
Ursprünglich aus New Orleans, Louisiana/USA stammend, schloss Jonathan Robinson sein Kontrabassstudium in den Fächern Klassik und Jazz an der University of Massachusetts in Amherst u.a. bei Yusef Lateef und Archie Shepp ab.
Ausgebildet wurde er darüber hinaus an der Gitarre, Klarinette, Schlagzeug, E-Bass, Tuba und Chorgesang.
Nach dem Studium arbeitete er schwerpunktmäßig als freischaffender Musiker in einem stilistisch breiten Spektrum von Ensembles und Bands im Raum Boston und New York, bevor er 2004 nach Berlin zog, wo er seitdem als Multi-Instrumentalist, Bandleader, Komponist und Arrangeur lebt.
Jonathan Robinson hat mehrere CDs veröffentlicht und arbeitet neben seiner Unterrichtstätigkeit in verschiedenen Berliner Ensembles als Bassist, Gitarrist und Sänger (www.jonathanrobinson.de).
An der IMS Berlin unterrichtet Jonathan Robinson auf Deutsch und Englisch und bietet neben dem Instrumentalunterricht nach Absprache auch Song-Writing, Jazz Improvsation und Harmonielehre/Musiktheorie an.